Ohne Freibier, habt ihr keine Chance
Gestern fanden sich in Salzburg Rosenkranz und Strache ein, um Stimmen für die kommende PräsidentInnenwahl zu fangen. Normalerweise finden FPÖ Veranstaltungen in geschlossenen Räumlichkeiten statt (früher Müllner Bräu, jetzt eher Stiegl Keller).
Dabei war es Usus Freibier auszuschenken. So kamen auch immer gut über 1.000 Menschen zu diesen „Wahl“veranstaltungen. Dieses mal war es ein Open Air Ereigniss, dementsprechend viele FPÖ AnhängerInnen waren anzutreffen: um die 150.
Die Demonstration Salzburg gegen Rosenkranz – Kein Platz für (Keller) Nazis mit mehr als 500 DemonstrantInnen war dagegen sehr stark besucht, sehr laut und voller motivierter Menschen.
Danke für alle die mitgegangen sind, bis zum Ende der FPÖ Veranstaltung durchgehalten haben und so ein Zeichen gegen rechte Hetze und Verharmlosung von rechten Denken gesetzt haben!
Medienecho:
- salzburg24.at : 400 FPÖ- Gegner störten Kundgebung von B. Rosenkranz
- derStandard.at Salzburg, Wieder mehr Rosenkranz-Gegner als Fans
- orf.at : Mehr Demonstranten als Rosenkranz-Fans in Salzburg
- SN: Mehr Demonstranten als Rosenkranz-Fans in Salzburg
- DiePresse.com : Salzburg – Mehr Demonstranten als Rosenkranz-Fans
- oe24.at : In Salzburg- Mehr Demonstranten als Rosenkranz-Fans
- barbara-rosenkranz.at : Brüllen gegen Rosenkranz – Der Freiheitliche Akademikerverband über linke Methoden im Wahlkampf
- fpö salzburg : Rosenkranz in Salzburg: Großes Interesse der Menschen
- salzburg.orf. at : Mehr Rosenkranz-Gegner als Zuhörer
OrganisatorInnen:
- Aktion kritischer SchülerInnen Salzburg
- gpa/djp – Jugendgewerkschaft
- Grüne & Alternative StudentInnen Salzburg
- Infoladen Salzburg
- Jusos Salzburg
- Sozialistische Links Partei
- VSStÖ Salzburg
- KJÖ
- Kommunistischer StudentInnen Verband Salzburg
- ÖH Salzburg
Verwendete Demosprüche:
- Nulltoleranz für Rosenkranz
- Vereinter Mut gegen braune Brut
- Aufruhr, Widerstand – Wir wollen keine Rosenkranz
- No Border, not Nation – stop Deportation
- No Nation, no Border – fight Law and Order
- …
April 16, 2010 um 08:22
war echt a super stimmung
weitere demosprüche:
kein fußball,kein fußball,kein fußball den faschisten
ihr seit so wenige – ihr seit so wenige
ihr seit so lächerlich – ihr seit so lächerlich
haider hat es vorgemacht, 180 bis es kracht
ohne bullen habt ihr keine chance
ohne bullen seit ihr nur zu zehnt
April 16, 2010 um 10:14
alerta,alerta….
schön, dass so viele menschen da waren und auch lautstark ein zeichen gesetzt haben. danke and diejenigen, die organisiert haben!
April 16, 2010 um 10:42
einfach super, ein schönes Zeichen. war beeindruckt!
April 16, 2010 um 13:55
Hallo Leute,
Im folgenden schreibe ich euch, wie ich es gestern erlebt habe:
Bin gestern zur FPÖ-Veranstaltung gegangen, um mir die Reden von Rosenkranz & Co anzuhören – nicht als Anhänger der FPÖ oder von Rosenkranz, sondern als neutraler Beobachter, der an jeglichem politischen Geschehen interessiert ist und sich sein Bild direkt vor Ort ausdiferenzieren möchte.
Als ich am Mozartplatz angelangt war, fühlte ich mich in die Ecke der FPÖ-Anhänger getrengt: Eier detonierten ganz in meiner nähe. Angeblich flog, örtlich gesehen etwas weiter links, eine Bierflasche über die Menschenmenge. Stinkefinger und ähnliche Gesten richteten sich auch gegen mich – so stellte es sich zumindest dar. Die Demonstration erzeugte eine aggressive Stimmung.
Schnell, HC und Rosenkranz klopften stramme Reden in gewohnter Art, also populistisch vereinfachte Inhalte, klare und aggressive Rhetorik, konservative und nationale Bekenntnisse.
Weiters hatte ich den Eintruck, dass die Demonstration der FPÖ zu Gute kam – denn im Vergleich zu den Demonstranten stiegen die FPÖ-Politiker als die Guten und Zivilsierten aus – es konnte also plakative auf Gefahr durch „linke Chaoten“ hingedeutet werden. Als Außenstehender wirkten die FPÖ-Zuhörer sympathischer als die wild tobenden Demonstranten. ( Achtung: Beziehe mich nicht auf die politische Ausrichtung der Gruppen, sondern auf das Verhalten der beiden Gruppen)
Die Müllhalde nach dem ganzen Theater war übrigenz auch ein unschönes Bild.
Punkte, die mich seit dem beschäftigen:
Natürlich ist es legitim, anlässlich einer politischen Veranstaltung zu demonstrieren. Durch aggressives Auftreten, schreien etc. stärkt man jedoch das das Bild des „undemokratischen Linkschaoten“. Ich frage mich also, ob man mit einer derartigen Demonstration nicht genau das Gegenteil des Angestrebten bewirkt. Wütende Demonstranten passen der FPÖ sicher gut ins Konzept….
Mehrmals wurde die Zahl der „FPÖ-Anhänger“ angegeben – wie kommt man darauf, dass jeder, der sich der sich die FPÖ-Kundgebung anhört und nicht demonstriert automatisch ein Anhänger oder Sympathisant der FPÖ ist?
Und denk Mal über den Teil „fight Law and Order“ eines der oben genannten Sprüche nach!
Freue mich über Rückmeldungen und wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Grüße.
April 16, 2010 um 18:20
hey ‚gast‘,
also ich hab jetzt kurz über den „fight law and order“ spruch nachgedacht und versteh nicht was du meinst. wo ist das problem? nicht nur aber auch z.b. die FPÖ macht sogenannte law-and-order politik. also: kameras, cops, zivile streifen, abschiebungen, bettel-, trink- und was-weiß-ich-für-verbote, und so weiter. das betrifft mich als freiheitsliebenden menschen, dagegen will ich mich nicht nur wehren, dagegen muss ich kämpfen.
no nation, no border, fight law and order. das kann ich unterschreiben. kannst du vielleicht ein bisschen näher drauf eingehen was dir daran nicht passt? würd mi interessieren
April 22, 2010 um 09:57
Hallo Gast!
zuerstmal danke für das lange Feedback!
@“fight Law and Order” das hat „d“ gut zusammengefasst finde ich.
@aggressive stimmung: schon klar. wenn menschen sprüche rufen und ablehnende gesten machen, dann wirkt das schon aggressiv. Aber in der Demo selbst drin hatte ich nie das Gefühl, dass es dazu kommen könnte, dass eine Prügelei etc enstehen könnte.
Finde aber auch gut dass es eine laute und starke demo war. es soll allen menschen die rosenkranz und ihr selbst einfach klar werden: sie spricht eben nicht für das „ganze volk“. was auch immer das sein soll
inwiefern es undemokratisch ist auf eine demo lautstark unmut zu zeigen, versteh ich nicht ganz
April 16, 2010 um 15:41
[…] https://wutimbauch.wordpress.com/ 47.800499 13.044410 […]
April 16, 2010 um 15:50
ich war wirklich sehr positiv beeindruckt von der gestrigen demo!
mehr unter http://bernhardjenny.wordpress.com
April 17, 2010 um 19:16
[…] VSStÖ Salzburg […]